Feierabend und Stille Post

Unsere girlsatec-Botschafterinnen haben 7200 Flyer und 100 Plakate in 220 Briefe gepackt und laden zum Tag der offenen Tür ins ABB Ausbildungszentrum ein.
Vom Technik-Camp in die Ausbildung

Luna besuchte schon als Schülerin das girlsatec-Technik-Camp, als Auszubildende wird sie selbst ab sofort Schülerinnen im Technik-Camp begleiten.
„Einsteigen bitte“ – bei der BVG

Wir wollten wissen, ob Schokoküsse, Bingo spielen und Türschließsimulatoren auch zum Alltag der BVG Auszubildenden gehören…
Von Turbinen und Namensschildern…

Mit zwei GE-Mitarbeitenden haben wir einen kompletten Bestell- und Produktionsprozess durchlaufen, vom Einkauf bis zur Montage…
Ferienzeit? = Technik-Camp-Zeit

Auch in der letzten Sommerferienwoche hieß es bei girlsatec wieder: feilen, bohren, löten, programmieren und Betriebe besichtigen.
36°C und es wird noch heißer…

Unter Extrembedingungen haben unsere vier Technik Camperinnen ihre erste Sommerferienwoche verbracht: Luft: 36°C; Lötkolben: 350°C.
Laseruhr lockt lernwillige Lehrlinge

Auf dem 12. Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg lockte die selbstgebaute Laseruhr nicht nur potenzielle Auszubildende an unseren girslatec-Stand…
Fréd plaudert aus dem Nähkästchen

Werkzeugmechanikerin Fréd berichtet vom Bau ihres Nähkästchens, auch wenn es offiziell ein Werkzeugkasten werden sollte…
Regen, Wind und BVG-Streik

Am Tag der offenen Tür stellten unsere girlsatec-Botschafterinnen ihre Schlechtwetter- und Stressresistenz unter Beweis und zeigten vollen Einsatz!
Löten macht Laune, Lego auch!

Löten macht Laune, Lego auch! … Das ist eine wesentliche Erkenntnis unserer 11 Camperinnen und Camper im Osterferien-Technik-Camp.