Neben den Führungen zum Tag der offenen Tür, ermöglicht girlsatec aber auch an anderen Tagen Betriebsbesichtigungen im ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH, die flexibel zu vereinbaren sind.
Rahmeninformationen für flexible Gruppenführungen:
- Die Gruppe der Interessentinnen und Interessenten sollte mindestens eine Stärke von 10 Personen haben.
- Die Führungen haben eine Dauer von ca. 45 Minuten bis zu 1,5 Stunden und sind frei buchbar.
- Gruppenführungen sind für alle Altersklassen möglich.
- Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Inhalte der Gruppenführungen:
- Besichtigung der Ausbildungs- und Arbeitsplätze
- Vorstellung von Maschinen und Werkzeugen des Metall- und Elektrobereichs
- Kennenlernen unseres ABB-Roboters „YuMi“
- Vorstellung der Ausbildungsberufe im ABB Ausbildungszentrum
- Einblicke in den Ausbildungsalltag und in die Ausbildungsstruktur
- Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Zugangsvoraussetzungen
- Vorstellung der Verbundpartnerunternehmen
- Kennenlernen des Systems der dualen Berufsausbildung
- Präsentation und Vorstellung unseres girlsatec-Projektes
Terminvereinbarungen zu den flexiblen Gruppenführungen sind telefonisch oder per E-Mail: info(at)girlsatec.de möglich.
Besichtigung externer Unternehmen und Verbundpartner werden zusätzlich ca. viermal im Jahr im Rahmen des girlsatec-Technik-Camps angeboten.
Wir freuen uns darauf, Ihnen Einblicke in das ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH zu ermöglichen.
Das girlsatec-Team