Erster Tag der offenen Tür im neu eröffneten ABB Ausbildungszentrum Berlin

Nachdem am 1. September 2016 mit einer großen Eröffnungsfeier das neue hochmoderne ABB Ausbildungszentrum Berlin eingeweiht wurde, öffnete es am 6. Oktober 2016 zum ersten Mal seine Türen…
Meet & Greet – Botschafterinnen treffen auf neue Auszubildende

Es war mal wieder soweit. Spätestens bei einem Streifzug durch die Supermärkte wird beim Anblick von Lebkuchen klar: ein Jahr ist wieder vorbei! Und das gilt natürlich für alle von uns und so hieß es im Projekt girlsatec nach erfolgreicher und feierlicher Eröffnung des neuen Ausbildungsjahres am 01. September 2016 Ausschau nach neuen Azubinen halten, […]
girlsatec-Technik-Camp besucht TAKATA

Betriebsbesichtigung bei der TAKATA AG am Berliner Standort 24 Nationalitäten sind am Berliner Standort des weltweit tätigen TAKATA-Konzerns beschäftigt. Mit unseren Technik-Camperinnen haben wir die Vielfalt im Unternehmen heute durch unseren Besuch noch mehr erweitert. Der hochmoderne Standort ist im Bereich der Forschung und Entwicklung von Fahrzeug- und Insass/innensicherheitssystemen tätig. Zahlreiche bekannte Fahrzeughersteller lassen sich […]
Steckspiel selbst gemacht im Technik-Camp

Bei girlsatec läuft das Sommer-Technik-Camp Das Technik-Camp ist wieder voll im Gange. Die Schülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren erobern die Werkstatt. Sie bauen ein Steckspiel und dazu lernen sie einige Fertigkeiten, die eine Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf zu bieten hat. Heute haben die Schülerinnen gelernt, wie sie ein Anreißkreuz setzen, d.h. die exakten […]
Ausbildung hautnah erlebbar

Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum Berlin Das Schuljahresende steht vor der Tür. Viele Berliner und Brandenburger Schülerinnen und Schüler werden ihren Abschluss erhalten. Und was kommt danach? Ein Studium, ein soziales Jahr oder eine Berufsausbildung? Wer jetzt die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft richtig stellen möchte, muss gut informiert sein. Auch und […]
Girls‘ Day im ABB Ausbildungszentrum Berlin

Endlich mal was Praktisches – Löten am Girls‘ Day ist cool! So wie das Meer Muscheln ans Land spült, hat uns der diesjährige Girls‘ Day ganz interessierte Schülerinnen ins ABB Ausbildungszentrum gebracht. So zum Beispiel Charlotte, Marlene und Lilly, die im letzten Jahr im girlastec-Technik-Camp teilgenommen haben und so viel Spaß dabei hatten, dass sie […]
Nach Lasertechnologie Turbinen. So viel bietet das Technik-Camp

In unserem letzten Beitrag haben wir mit unseren Technik-Camperinnen und -Campern ein Lastertechnologie Unternehmen unter die Lupe genommen. Damit war nicht genug. Wir wollten mehr im Technik-Camp sehen. Turbinenschau Kaum hatten wir den eindringlichen Einsatz von Lasern erlebt, hieß es ab in die Turbinenfabrik von General Electric (GE). Unsere girlsatec-Botschafterin Angi begrüßte uns vor Ort […]
Achtung! Laser im Einsatz

„Finger weg“ hieß es beim Besuch des Unternehmens Highyag in Kleinmachnow, denn hier kommen Laser bei der Produktion von Laserbearbeitungsköpfen und Lichtleitungskabeln zum Einsatz. Wer den James Bond Film „Stirb an einem anderen Tag“ kennt, erinnert sich vielleicht an die Szene, in der es Halle Barry mit Lasern an den Kragen gehen soll. Weil Laser […]
Zwei Schülerinnen, ein Azubi und das Löten

Wer bringt hier eigentlich wem etwas bei? Vertauschte Rollen im girlsatec-Technik-Camp beim Löten? Dass Xenia mit Technik etwas anfangen kann, stellte sie zusammen mit einer Schulkameradin unter Beweis. Wie in unserem letzten Beitrag zum Technik-Camp geschrieben, bauten die Teilnehmenden ein Modell eines Solarfliegers. Dazu ist Löten nötig. Wie bei allen Arbeiten in der Werkstatt werden […]
Ungebremste Neugier im girlsatec-Technik-Camp

Osterferienzeit ist Technik-Camp-Zeit und das bescherte den Teilnehmenden zwar keine Ostereier, aber ein Modell eines Solarflugzeugs und zwei Unternehmensbesuche in Berlin. Heute haben wir für Euch etwas, das sich im Technik-Camp zugetragen hat und das die spielerische Herangehensweise von Kindern in Sachen Berufsorientierung zeigt. „Was wollten Sie als Kind machen?“ – so die erfrischend direkte […]