...möchte andere junge Frauen ermutigen, bei ihrer Berufswahl alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und sich nicht von Vorurteilen einschränken zu lassen
Mir ist es wichtig, dass sich mehr junge Frauen und Mädchen in technischen und handwerklichen Berufen versuchen - darum engagiere ich mich bei girlsatec!
Anfangs dachte ich, dass ich nie eine Ausbildung in einen „Männerberuf“ machen kann. Mein Handwerklehrer meinte jedoch, dass ich diesen Beruf rocken würde!
Und wenn man glaubt sich nicht für Technik zu interessieren, sollte man dies auf keinen Fall voreilig so festlegen, sondern sich immer erst ausprobieren.
Nach meiner ursprünglichen Idee Kunst zu studieren, habe ich mittlerweile eine Ausbildung zur Technischen Systemplanerin und einen Bachelor in Elektrotechnik.
Nach meiner Ausbildung habe ich vor, ein Studium im Fach „Elektromobilität“ zu beginnen. Mittlerweile weiß ich genau in welchen Bereich der Technik ich gehen möchte.
Das erste Jahr wurde ich im ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH ausgebildet. Dort hörte ich auch zum ersten Mal von dem Projekt girlsatec und lernte viele andere girlsatec-Botschafterinnen kennen.
Eine Kombination aus Elektrotechnik und der Metalltechnik, praktisches Arbeiten in fast jeder Industriefirma möglich, gute Bezahlung später. Das klang viel zu gut, um wahr zu sein!
Ghada aus dem Gazastreifen lässt sich von Hindernissen nicht unterkriegen und setzt sich als Ingenieurin für die Menschen und das Leben in Ihrer Region ein.
-
Ghada from Gaza Strip fights for acceptance and change. As an female engineer she is affecting the life of people in her region.
Weil Maggy Abitur hat und in ihrer Ausbildung sowohl in der Berufsschule als auch in der Berufspraxis durchgängig gute Leistungen zeigt, kann sie die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzen. Aber es kommt noch besser.
Ich kann jedenfalls empfehlen, Praktika oder eine Ausbildung vor dem Studium zu machen. Die Kenntnisse und Erfahrungen, die ihr gewinnen könnt, verschaffen euch einen Vorsprung und bringen viele Pluspunkte mit sich.
Schnell merkte ich aber, dass ich keine Lust mehr an reiner Theorie und daran, die Schulbank zu drücken, hatte. Ich wollte raus aus der Theorie und rein in die Praxis!
Ich bekam die Chance, mich in verschiedenen Berufsfeldern umzuschauen. Ich habe alles mit großem Interesse aufgenommen und mich schließlich entschieden, mich auf einen freien Platz als Elektronikerin für Betriebstechnik zu bewerben.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen